An drei Wochenenden im Frühherbst steht die Gastronomie am Deutschnonsberg ganz im Zeichen der edlen Salatblüte des Winterradicchio: Herbstlich rot und bitterzart. Jeweils von Freitag bis Sonntag laden die Gastbetriebe am Deutschnonsberg zur Verkostung des frisch geernteten Radicchio di Treviso Tardivo ein. Dabei trifft das gesunde Gemüse auch auf andere lokale Spezialitäten, wie LaugenRind, Wild oder Pilze und ist der köstliche Star bei den Rahmenevents.
Der Radicchio Rosso di Treviso Tardivo ist der König unter den Radicchiosorten – eine gesunde Delikatesse, eine Vitaminbombe. Er fühlt sich in den Höhenlagen am Deutschnonsberg besonders wohl. Bei kühlen Nächten und warmen Tagen entwickeln die schmalen Blätter des Winterradicchios ihre zartbitteren Noten und ihre frühe Reife. Nach der Ernte werden sie im frischen Quellwasserbad veredelt und wandern als knackige Gemüseherzen in die Kochtöpfe von Sterne- und Hobby-Köchen.
Verkosten Sie LaugenRind-Spezialitäten, Radicchio Tardivo und weitere schmackhafte Gemüsesorten sowie unsere veredelten Produkte bei den „Radicchiotagen“ am Deutschnonsberg.